So idyllisch wie das Beitragsbild aussieht, ist das Leben mit einer grossen Schwester leider nicht. Alle, die eine grosse Schwester haben und vor allem die Jungs, wissen, wovon ich schreibe. Es ist schwierig oder fast unmöglich, immer das Richtige zu machen und zu sagen. Inzwischen ist besagte Schwester 17 Jahre alt ist. Ich habe im Laufe der Jahre Überlebens-Strategien entwickelt.
Tipp 1 – Lass sie bloss in Ruhe!
Wenn sie schlechte Laune hat, geh ihr einfach aus dem Weg. Schau sie unter keinen Umständen an, sonst schreit sie dich an. Geht sie in ihr Zimmer, dann ist alles gut. Öffne bloss nicht ihre Tür, sonst ist dein Leben schon halb vorbei. Da es viel öfter vorkommt, dass sie schlechte Laune hat als gute, ist dieser Tipp der wichtigste.
Tipp 2 – Lass dir alles gefallen!
Das tönt zwar blöd, aber wenn man eine Schwester hat, die dich bei jedem Atemzug korrigiert, ist es besser, sich nicht zu wehren.
Früher hatte ich das noch versucht, aber es kam nie gut raus. Wenn du dich wehrst, dann beginnt sie zu fluchen und dich zu beschimpfen, du hättest ja sowieso keine Ahnung von nichts. Schreist du zurück “SEI DOCH ENDLICH RUHIG”, dann stehen deine Eltern sofort auf ihrer Seite und du kriegst einen Zusammenschiss. Deshalb: Sei einfach ruhig.
Tipp 3 – Wenn sie mal gute Laune hat …
Wenn sie einmal gute Laune hat, ist es völlig egal, wie es dir geht. Glaub mir, wenn sie einen guten Tag hatte, dann musst du einfach auch gut gelaunt sein. Warum? Du brauchst deine ganze Energie und Konzentration, damit ihre Laune gut bleibt. Wenn sie einen Spass macht und du nicht antwortest, dann ist sie gleich wieder schlecht gelaunt . Und wer ist schuld an ihrer schlechten Laune? Genau, du!! Deshalb musst du immer in der gleichen Stimmung sein wie sie.
Tipp 4. – Wenn du mit ihr alleine zu Hause bist.
Wenn du mit ihr alleine zu Hause bist, dann geh sofort in dein Zimmer! Lass sie in Ruhe! Zieht sie sich ebenfalls in ihr Zimmer zurück, hast du Glück und kannst du machen, was du willst.
Tipp 5 – Wie man sich in den Ferien mit ihr verhält
In den Ferien ist es so: Man geht an einen schönen Ort, um dort schöne Ferien zu verbringen und (fast) alle sind gut gelaunt. Man kann den ganzen Tag machen, was man will, es ist einfach cool. Das Beste an den Ferien ist aber, dass man endlich auch was machen kann, was gegen ihren Willen ist.
Machst du das, dann geschieht allerdings Folgendes: Sie ist nur noch am Meckern, sie mag den Ort nicht etc. Also hast du zwei Optionen. Entweder du lässt sie in Ruhe und stehst darüber (das wäre die beste Variante). Oder du lässt deinen Frust raus und schreist sie an.
Wenn du sie anschreist, dann fühlst du dich für einen kleinen Moment zwar besser, aber der Rest des Tages ist im Eimer. Was dann geschieht, hast du bereits bei Tipp 3 gelesen. Alle sind schlecht gelaunt und du bist schuld.
Fazit
Du kannst an deinem Schicksal nichts ändern. Es wird wohl erst besser werden, wenn sie ausgezogen ist. Vielleicht bist du sogar schneller und kannst dann endlich beginnen, dein Leben zu geniessen.
Nicole Isermann
Herrlich geschrieben. Der Arme! Ich hab einen kleinen Bruder hier zu Hause und frag ihn mal, ob es so ist 😁
Als ich deinen Bericht gelesen habe, hatte ich gleich gute Laune. Du hast es super geschrieben!