Ich schreibe hier einen Beitrag über meine 5 Lieblingslieder und wieso ich sie mag. Musik ist sehr wichtig für mich, ich bin schon von klein auf von Musik immer fasziniert. Ich habe immer meine Kopfhörer dabei und höre bei jeder Gelegenheit Musik.
1. leichter//kälter by Edwin Rosen
Es geht in diesem Song um zwei Personen, die miteinander reden. Sie fragen sich, ob es wohl kalt ist, barfuss im Schnee zu stehen. Obwohl es in diesem Songtext um Kälte und Schnee geht, erinnert es mich immer an den Sommer. Da hatte ich Spass, ging baden, hörte laute Musik hörte und kehrte erst spät nach Hause.
Ich habe dieses Lied letzten Sommer auf TikTok gefunden und es dann zu meiner Playlist hinzugefügt, seitdem ist es einer meiner Lieblingssongs.
Und du fragst: “Oh, ist es kalt? Ist es kalt? Ist es kalt?” Oh, es ist kalt. Doch du sagst, es ist viel leichter. Ja es sei doch so viel kälter. Also bleibst du steh’n. Bleibst barfuß im Schnee.
2. Je te laisserai des mots by Patrick Watson
Dieses Lied löst ein Gefühl in mir aus, das ich nicht beschreiben kann. Es macht mich glücklich und gleichzeitig traurig. Ich verbinde meine Emotionen und Gefühle immer mit Liedern, die mir gefallen, egal ob es Trauer, Wut oder Glücklichsein ist.
Ich habe diesen Song an meinem Geburtstag entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt machte es mich traurig, wenn ich dieses Lied hörte. Aber dann suchte ich im Internet nach dem Songtext und fand heraus, dass es sich um ein Liebeslied handelt. Seitdem fühle ich mich anders als das erste Mal, als ich den Song hörte. Jedoch kann ich dieses neue Gefühl noch nicht richtig zuordnen.
Je te laisserai des mots. En-dessous de ta porte. En-dessous de les murs qui chantent. Tout près de la place où tes pieds passent. Et quand tu es seule pendant un instant. Ramasse-moi. Quand tu voudras. Embrasse-moi.
Vielleicht verstehen es nicht alle auf Französisch, darum noch die englische Übersetzung
I will leave you notes. Under your door. Under the singing moon. Near the place where your feet pass. Hidden in the holes of wintertime. And the you’re alone for a moment… Pick me up, whenever you want. Kiss me.
3. Vanilla Baby by Billie Marten
Ich mag dieses Lied sehr, da es mich an meine Mutter erinnert. Die Sängerin dieses Songs hat eine sehr sanfte Stimme. Es gibt mir Motivation, etwas alleine zu probieren, zu schaffen. Im Winter bin ich oft alleine spazieren gegangen und habe dabei dieses Lied gehört. Es ist ein Lied, das mich entspannt.
Die Sängerin sagt über ihren Song: “A tougher one. I had that riff for so long it drove me mad but the words followed eventually. I was angry that day I remember, frustrated with how everyone interacts nowadays. No one can pick up the phone and articulate what they feel. Myself included, I was toying with this idea of vanilla and how I didn’t want that hanging over me. People can shower you with compliments regardless of how they really feel and you’re then left under that label. One person’s perception of you differs to all the rest. That scared me; the sheer volume of opinions that circle around you (or anyone) I didn’t really want to be vanilla that day.”
I am only as good as you want me to be. I don’t pick up the phone if I don’t want to speak. I am only as good as you want me to be. I don’t know what I’m doing. It’s easy to see.
4. Sparks by Coldplay
Ich war ungefähr 10 Jahre alt, als ich diesen Song, das erste Mal hörte. Er gefiel mir so gut, dass ich bei meiner Mutter darum gebettelt habe, mir die Coldplay CD zu kaufen. Bei jeder Möglichkeit liess ich die CD in meinem Zimmer spielen. Zu diesem Zeitpunkt verstand ich den Songtext noch nicht und realisierte nicht, wie traurig das Lied ist.
Erst heute merke ich, wie traurig das Lied ist. Manchmal wünsche, ich könnte zurück in die Vergangenheit reisen und dieses Lied nochmals zum ersten Mal hören, ohne zu realisieren wie traurig es ist.
My heart is yours. It’s you that I hold on to. Yeah, that’s what I do.
5. The night we met by Lord Huron
Ich habe dieses Lied in einer Netflix Serie entdeckt und sofort geliebt. The night we met ist einer meiner Lieblingssongs. Dieses Lied löst in mir ein unbeschreibliches Gefühl aus. Es macht mich irgendwie traurig, aber gleichzeitig auch glücklich. Ich verbinde es mit vielen Ereignissen der letzten Jahre.
Es ist komisch zu merken, was spezielle Songs für Gefühle und Erinnerungen in einem Menschen auslösen können. Manchmal denke ich an alte Zeiten und höre diesen Song und es gibt mir jedes Mal ein Déjà-vu.
I had all and then most of you, Some and now none of you. Take me back to the night we met.
Ich finde es sehr toll, wie du deine Songauswahl begründet hast. Du hast deine Meinung ausführlich und genau umschrieben und konntest sie so entsprechend verdeutlichen.
Lg Luana
Danke für die positive Rückmeldung!! 🙂
Das letzte Lied ist wirklich ein besonders schönes Lied. Oftmals dachte ich, ich wäre die einzige die Déjà-Vus bekommt, wenn ich spezifische Lieder höre. Ich finde es toll, wie du bei jedem einzelnen Song beschrieben hast, wann du ihn zum ersten Mal gehört hast.
Danke vielmals für deine Rückmeldung. 🙂