Ich gebe euch in diesem Artikel einige Informationen über den Alltag am Ennetgraben.
Ich stelle euch nur eine Lehrperson vor. Während der letzten drei Jahre unterrichte sie mich in Sport. Sie heisst Frau Oliveri.
Frau Oliver
Frau Oliveri ist eigentlich nicht so eine strenge Person. Mit meinen Worten würde ich sagen, dass sie chillig ist. Aber ab und zu kann sie auch streng sein und auch sehr streng!
Frau Oliveri war meine Sportlehrerin. Wenn es um Sport geht, will sie, dass alle mitmachen und nicht nur die Hälfte der Klasse. Man muss gut darauf achten, was sie sagt und will. Vor allem bei den Aufwärmübungen. Sie mag es, wenn die Klasse immer gut mitmacht. Es gibt sogar positive Einträge, wenn ihr euch als Klasse engagiert. Sie geht sogar zu eurer Klassenlehrperson und erzählt, wie toll ihr mitgemacht habt.
Was sie gar nicht ausstehen kann
Wenn sie am Reden und Erklären ist und ihr nicht ruhig seid und zuhört, das kann sie gar nicht ausstehen. Sie möchte immer, dass die Klasse ruhig und aufmerksam ist, wenn sie erklärt. Sie kann es auch nicht ausstehen, wenn Schüler/innen im Unterricht nicht mitmachen oder keinen Bock haben. Dann geht sie sofort zu dieser Person und sagt, dass sie sich engagieren soll.
Frau Oliveri unterrichtet nicht nur Sport, sondern auch noch Französisch und Englisch. Ich weiss jetzt, nicht wie ihr Unterricht in diesen Fächern ist. Ich hatte sie nur in Sport.
Am wenigstens Probleme hat man mit ihr (aber auch mit anderen Lehrpersonen), wenn man nicht zu diskutieren beginnt, sondern Anweisungen befolgt.
Schüler:innenrat, Schulbibliothek, Regeln
Schüler:innenrat
Für euch Erstklässler erkläre ich, was das Schüler:innenrat ist. Die meisten von euch wissen es vielleicht schon, aber ich erkläre es trotzdem. Ich bin Vertreterin meiner Klasse. Im Schüler:innenrat spricht man mit Schülern aus anderen Klassen über Themen, die zur Schule gehören. Beispielsweise über die Abschlussparty, über Spenden für die Ukraine. Mottowoche usw.
Schulbibliothek
Die Schüler:innenbibliothek befindet sich im Pavillon, das ist im Trakt Osten. Das ist die Bibliothek von der Schule, die ist speziell für die Schüler:innen, die hier am Ennetgraben die Schule besuchen. Ihr könnt euch Buch ausleihen und es auch mitnehmen. Aber ihr müsst es nach einer gewissen Zeit wieder abgeben. Wenn man es nicht rechtzeitig abgibt, dann muss man manchmal eine Busse bezahlen.
Regeln
In der Schule gibt es verschiedene Regeln. Die wichtigste ist: Zeige gegenüber Lehrer:innen und Schüler:innen Respekt. Die zweitwichtigste Regel betrifft die Kleidung. Im Süden darfst du keine Trainerhosen anziehen, ausser du hast Sport. Man darf keine bauchfreien T-Shirts anziehen. Man darf eigentlich auch keine Leggings anziehen, ausser man trägt dazu ein Oversized T-Shirt. Hotpants sind auch nicht erlaubt. Das sind die kurzen Hosen, bei denen man den A… sieht.
Wohin in der Pause?
Jetzt erzähle ich euch noch das beste, nämlich wo man die Pause in Ruhe verbringen kann. Wenn du gerne Fussball spielst ,dann empfehle ich dir den roten Platz. Dort kannst du Fussball spielen. Wenn du nur sitzen möchtest, dann verbring die Pause auf dem oberen Pausenhof. Dort hat es auch Bänke. Willst du rumlaufen, dann kannst du dich auf dem ganzen Areal bewegen. Aber achte auf die gelben Kreise am Boden. Sie signalisieren dir das Ende des Areals, weiter darfst du nicht mehr gehen.
Meine besten Tipps <3
Jetzt gebe ich euch meine besten Tipps, die ich für euch habe. Seid immer nett zu den Lehrer/innen, egal, was sie sagen oder machen. Habt immer Respekt. Ich würde es geniessen, zusammen mit der Klasse zu sein. Ich garantiere dir, wenn du in der 3. Sek bist, möchtest du wieder in die 1. gehen. Du wirst merken, dass du, sobald du von der Schule gehst, den Kontakt mit einigen verlierst.
Ich würde die Schule auch ernst nehmen und keinen Scheiss machen. Immer lernen, damit man gute Noten bekommt und ein gutes Zeugnis. Wenn du dann eine Lehre suchst, dann beginne schon am Ende der 2. Sek. Dann hast du vielleicht Glück und findest etwas.