Ich habe im Mai nichts Besonderes gemacht, es war nicht viel los, ausser das Übliche: Schule und zu Hause rumhängen. Manchmal gab es ein bisschen Abwechslung durch “Feste”, manchmal war es einfach nur kalt und ich lag zu Hause wie ein Müllsack herum. Ich habe wenig unternommen in dieser Zeit. Die Schule neigt sich langsam dem Ende zu und ich sehe in der Zukunft nur die Ferien und noch nichts von der Lehre, obwohl ich mich auf die Lehre freue.
Dennoch habe ich etwas gemacht oder besser gesagt, ich musste etwas machen. Irgendwann im Mai musste ich an eine Hochzeit von einem Kollegen meines Vaters. Sie fand auf dem Üetliberg statt und es gab eine sehr schöne Aussicht auf Zürich.

An einem weiteren Tag musste ich mit meiner Mutter nach Walenstadt fahren, um ihre Schwester abzuholen, die das erste Mal nach 30 Jahren von Italien in die Schweiz kam. Sie waren in Walenstadt, um Bekannte zu besuchen, bevor sie zu uns kamen. Ich fuhr dann dorthin. Meine Mutter war in Walenstadt aufgewachsen und deshalb war es noch lustig zu sehen, wo sie gewohnt hat. Ich finde das Haus in Italien aber schöner (-:

Eines Abends waren meine Eltern weg und ich habe mir mit meiner Schwester das Italien-Deutschland Fussballspiel angeschaut. Es war sehr spannend. Man wusste lange nicht, wer gewinnen würde. Schliesslich stand es 1 : 1. Ich habe mich gefreut, weil Italien lange schlecht unterwegs war und sie jetzt gegen eine gute Mannschaft nicht verloren hatten.

Auch wenn das jetzt traurig klingt, das waren meine Highlights vom Mai. Es gab schon deutlich spannendere Monate, aber ich denke als Abwechslung geht das auch in Ordnung.