Im Fach Geschichte besprechen wir momentan die Weltwirtschaftskrise. Wir lösten zusammen oder in Gruppen viele Arbeitsblätter zum Thema Weltwirtschaftskrise. Unsere Fachlehrerin erklärte uns immer wieder, wie es zu dieser Krise kam und was sie überhaupt ist. Nun erkläre ich anhand dieses Beitrags die Weltwirtschaftskrise für die Leserinnen und Leser.
Die Weltwirtschaftskrise hatte Auswirkungen auf die ganze Welt. Sie begann im Jahr 1929. Doch wie kam es dazu?
Der Grund für die Weltwirtschaftskrise war der Börsencrash in New York. Am 25. Oktober 1929 stürzte der Wert von Aktien und Wertpapieren an der New Yorker Börse ab (Schwarzer Freitag/Black Friday). Die Preise stiegen enorm und der Börsencrash verursachte bei den betroffenen Unternehmen massive Finanzierungsprobleme. Viele Firmen gingen deswegen pleite, auch Banken gingen Konkurs. Die Krise verursachte ausserdem Unternehmensschliessungen und Massenarbeitslosigkeit.
Auch Deutschland war davon betroffen. Für Deutschland hatte dies viele Folgen. Die meisten Deutschen lebten in Armut. Sie verloren ihr Vertrauen in die Regierung der Weimarer Republik (erste Demokratie in Deutschland). Auch litt Deutschland unter Reparationszahlungen und Warenlieferungen vom 1. Weltkrieg. Reparationszahlungen sind Geldzahlungen, die nach einem Krieg von dem Verlierer an die Sieger des Krieges gezahlt werden.
Die US-Banken forderten die Milliardenkredite zurück und dies führte dann dazu, dass Banken zahlungsunfähig wurden. Die persönlichen Ersparnisse waren weg, viele Firmen gingen pleite, weil sie eigentlich auf die Kredite angewiesen waren. Ausserdem war die deutsche Wirtschaft darauf interessiert, viele Waren ins Ausland zu verkaufen, doch die Amerikaner waren nicht fähig, diese zu zahlen.
Es fand eine Entwertung des Geldes statt, es wurde wertlos. Das führte zu einer Inflation. Das Geld verlor schnell an Wert, weil es nicht möglich war, mehr Waren zu produzieren. Die weiteren Folgen waren, dass die Existenzängste zu einer zunehmenden Verachtung der Demokratie in der Bevölkerung führten und die republikfeindliche Parteien wie die KPD und die NSDAP grossen Zulauf erhielten.
Ich hoffe, dass die Leser/Leserinnen nun wissen, was die Weltwirtschaftskrise ist und wie es dazu kam.