Gaias Projektwochen-Rückblick 2023

Im April gab es eine besondere Woche, in der wir, anstatt zur Schule zu gehen und zu lernen, an verschiedene Orte gingen und viele lustige Dinge unternehmen konnten. Diese Woche heisst Projektwoche und ich war im Workshop Elemente.

Wind (Montag)

Am ersten Tag sind wir in den Seilpark gegangen, wo man an einigen Parcours vorbeikommen musste, die auf Bäumen angelegt waren. Mein Lieblingsabschnitt war, als wir von einem Baum zum anderen fliegen mussten und man von oben mehr vom Park sehen konnte.

Danach wir haben eine Pause gemacht und anschliessend gingen wir nach Hause.

Feuer (Dienstag)

Am zweiten Tag sind wir in den Wald gegangen und haben ein Spiel gespielt. Wir haben auf ein Blatt Papier eine Form gezeichnet. Danach suchten wir nach Objekten, die die dargestellte Form widerspiegelten. In einem nächsten Schritt mussten wir herausfinden, wer die gleiche Form hatte.

Danach haben wir Pasta mit Tomatensauce gekocht und zum Schluss haben wir die Bananen mit Schokolade und Marshmallows gebraten.

Wasser (Mittwoch)

Am dritten Tag schauten wir uns an, wo und wie die Grundwasserversorgung funktioniert. Zuerst gingen wir zu einer Art Brunnen, in dem sich unter der Erde ein Schwimmbecken befand.

Danach gingen wir zu einem Haus ohne Fenster, in dem es Treppen und viele Räume gab. In einem der Räume gab es viele Rohre, die Wasser zu Maschinen transportierten, um das Wasser zu reinigen und durch andere Rohre in die Wohnungen und Häusern zu schicken. In dem Raum gab es auch eine Tür, die nicht geöffnet werden durfte, weil auf der anderen Seite der Raum unter Wasser stand.

Erde (Donnerstag)

Am letzten Tag fuhren wir mit einer Art Zug in einen unterirdischen Tunnel, wo uns ein Herr erklärte, was die Arbeiter von damals machten und wie sie arbeiteten. Sie haben dort Kohle abgebaut. Der Tunnel war sehr lang, aber auch niedrig und viele mussten den Kopf senken.

%d Bloggern gefällt das: