Hoch hinaus – Klassenlager 2023

Wanderung zum Elsighorn

Am Dienstag nahmen wir die Seilbahn auf den Berg, dann sind wir zu Fuss zum Elsigsee und von dort bis zum Elsighorn gelaufen. Der Weg war sehr anstrengend, weil es den Berg hochging und die Steine in der Mitte vom Weg lagen. Wenn man nicht aufgepasst hat, wo man hintrat, ist man beinahe umgefallen. Ich habe es mir übrigens noch ein wenig anstrengender gemacht, weil ich geradeaus den Berg hinaufgelaufen bin, nicht auf dem Weg.

Aber wir sind alle mit viel Durchhaltevermögen oben angekommen. Als wir dann endlich oben standen, war das Gefühl super, es endlich geschafft zu haben. Ich war richtig stolz auf mich.

Auf dem Abstieg mussten wir über Schnee laufen, was etwas gefährlich war, weil man ganz einfach umfallen konnte. Als wir fast unten waren, mussten wir noch einen Umweg nehmen, weil dort, wo es eigentlich durchging, ein riesiges Schneefeld war. Deshalb war dieser Weg zu gefährlich und wir sind dann um das Schneefeld über ein Feld gegangen. Nach 1 1⁄2 Stunden waren wir dann unten. Wir gingen zusammen zur Seilbahn und sind heruntergefahren.

Ich habe an diesem Tag gelernt, dass ich eigentlich viel Durchhaltevermögen habe, als ich dachte.

Tropenhaus und Klettern

Am Mittwoch besuchten wir am Morgen das Tropenhaus in Frutigen. Im Tropenhaus hatte es Störe, die dort gezüchtet werden. Momentan haben sie da 8000 Störe! Die Störe können bis zu 8 Meter lang werden .Im Gegensatz zu anderen Fischen haben die Störe keine Gräten, sondern Knochen. Dieser Fisch stammt noch aus der Dinosaurierzeit, also grundsätzlich ist es ein Fisch von der Zeit der Dino. Erstaunlich ist, dass sich der Fisch immer wieder ans Klima angepasst hat und dadurch am Leben blieb.

Seilpark

Am Nachmittag sind wir dann Klettern gegangen. Beim Klettern hatte ich ziemlich Angst. Wenn ich hoch über dem Boden über ein Hindernis gehen muss, habe ich Angst, aber keine Höhenangst. Ich habe einfach Angst, dass ich herunterfallen könnte. Aber dafür gibt es die Sicherheitsvorkehrungen. Man kann dadurch nicht komplett herunterfallen, sondern bleibt schön in der Luft hängen.

Am Ende des Tages war alles gut, ausser dass wir am Abend wieder den Berg zum Haus hochlaufen mussten.

%d Bloggern gefällt das: