Valtons Klassenlager Highlights in Frutigen (Bern)

Die Wanderung

Am Dienstag unternahmen wir eine Wanderung. Wir stiegen auf einen hohen Berg. Am Anfang war es noch einfach, weil es nicht so steil war. Aber je länger wir gewandert sind, desto steiler wurde es. Meine Beine haben sehr fest geschmerzt. Aber es hat trotzdem Spass gemacht, weil wir in einer grossen Gruppe unterwegs waren.

Der Abstieg war ebenfalls schlimm, weil es natürlich auch steil nach unten ging und jetzt auch noch meine Füsse schmerzten. Bei einer geraden Fläche am Berg haben wir wieder auf die anderen gewartet. Aleksa ist ausgerutscht und ein grosser Stein hat sich gelöst. Wir schrien alle: Achtung, Stein! Der Stein hätte beinahe Robin getroffen, aber er konnte sich in letzter Sekunde noch retten. Später mussten wir noch über ein Schneefeld laufen, das war sehr rutschig.

Unten angekommen, hat Frau Sidler allen eine Glace bezahlt.

Tropenhaus

Am Mittwochmorgen besuchten wir das Tropenhaus in Frutigen.

Im Tropenhaus war es sehr warm. Es gab dort wunderschöne Pflanzen. Wir haben auch Schildkröten gesehen. Sie waren grösser, als ich sie mir vorgestellt hatte.

Es hatte auch viele Fische im Tropenhaus, die hiessen Störe. Die Störe existieren schon seit 200 Millionen Jahre vor Christus. Also natürlich nicht die, die wir gesehen haben. Die Störe können bis 8 Meter lang werden.

Es gab dort auch die schärfsten Chilis der Welt, die Carolina Reaper. Ich habe die probiert. Mein Hals hat anschliessend für 10 Minuten gebrannt!

Seilpark

Am Mittwoch waren wir im Seilpark. Es gab sehr coole Hindernisse, aber leider keine Seilbahn. Insgesamt gab es drei Schwierigkeitsstufen. Die erste Stufe war fast am Boden, die zweite in der Mitte und die dritte war ganz in der Höhe. Ich begann auf der zweiten Schwierigkeitsstufe. Nachdem ich sie beendet hatte, bekam ich Kopfschmerzen.

Deshalb habe ich aufgehört und Minigolf gespielt. Ich habe im Minigolf gewonnen und zweimal ein Hole-in-one geschafft.

Olympiade

Am Donnerstagmorgen bestritten wir die Olympiade. Wir waren acht Gruppen und in jeder Gruppe waren vier Schüler/innen. Ich war mit Lorena, Kaltrin und Anna zusammen. Wir mussten gegen Leonis, Daniel, Ruby und Emirjona antreten.

Bei Frau Sidler musste man in sechs Minuten so viel Wasser wie möglich mit einem grossen Löffel transportieren. Bei der zweiten Aufgaben mussten wir einen Papierflieger falten. Anschliessend gab es ein Wettfliegen gegen die gegnerische Mannschaft.

Bei Herr Burtscher haben wir einen Ping Pong-Rundlauf durchgeführt und Pokerface gespielt. Bei Pokerface sitzt man sich gegenüber und wer als Erstes lacht, hat verloren.

Bei Frau Rauber mussten wir Planks und Wall Seits machen. Gewonnen hat die Gruppe, die es am längsten aushielt. Danach spielten wir noch Tik Tok, Boom. Das ist ein Spiel, bei dem man möglichst viele Wörter finden muss. Wir sassen im Kreis und zogen eine Karte. Darauf stand z. B. Sportarten. Man hat eine Bombe in der Hand, sagt eine Sportart und gibt die Bombe schnell weiter. Wenn sie explodiert, hat man verloren.


Das war mein Blogartikel über meine Klasserlager-Highlights. Ich hoffe, es war nicht langweilig und hat euch gefallen.

%d Bloggern gefällt das: