Schlucht
Am Montag, 12. Juni, fuhren wir ins Klassenlager ins Berner Oberland, nach Frutigen.
Dort angekommen, fuhr uns ein Bus in die Nähe einer Schlucht. Wir liefen in die Schlucht. Es sah wunderschön aus. Die Farbe des Wassers war türkis. Es gab eine kleine Brücke über die Schlucht. Dann liefen wir eine Treppe hoch, zwischen den Felsspalten. Der Weg war sehr eng und schmal. Es waren so viele Treppenstufen, aber schliesslich waren wir ganz oben.
Da haben wir eine Pause gemacht. Später liefen wir einen anderen Weg zurück. Am Wasser bauten wir Steintürme. Natürlich haben wir einander nassgespritzt, indem wir grosse Steine ins Wasser warfen. Wir wurden zwar etwas nass, aber es hat Spass gemacht.
Danach fuhren wir noch eine Station mit dem Bus und liefen dann zum ersten Mal zum Lagerhaus. Wir wurden mit einer megaschönen Aussicht belohnt.
Wanderung
Am Dienstag gingen wir mit der ganzen Klasse wandern. Zuerst liefen wir zu einem See. Der See war sehr klar, also das Wasser war klar. Wir haben dort eine Pause gemacht und etwas gegessen. Wir haben Steine in den See geworfen, das war megalustig. Dann haben wir eine Challenge gemacht, wessen flacher Stein mehr auf dem Wasser abspringt.
Aber dann begann die “richtige” Wanderung. Wir wanderten das Elsighorn hoch, das 2300 m hoch war!
Wir liefen und liefen. Leon S, Aaliyah, Anna, Luana und ich waren immer die vordersten. An einer Stelle dachten wir, dass wir es geschafft hätten, aber wir mussten weiterlaufen. Und dann sahen wir den Gipfel! Leon S und ich rannten hoch und freuten uns, dass wir es geschafft hatten. Nach ungefähr einer halben Stunde waren alle auf dem Gipfel angekommen.
Und später machten wir uns alle zusammen an den Abstieg. Aber wir haben einen anderen Weg den Berg heruntergenommen, der sehr steil war. Und dann mussten wir nochmals einen anderen Weg nehmen, weil sehr viel Schnee auf dem Weg lag. Deshalb mussten wir über die Wiese gehen.
Dabei sind viele Kinder ausgerutscht und wir mussten immer wieder aufeinander warten. Plötzlich ist aber beinahe ein Unglück geschehen. Ein Junge ist ausgerutscht und hat einen grossen, spitzigen Stein gelöst, der losrollte. Er steuerte direkt auf die Kinder los, die warteten. Zum Glück konnten sie noch rechtzeitig ausweichen, denn sonst wäre es nicht gut ausgegangen.
Danach ist nichts mehr passiert und so hatten wir uns noch eine Glace verdient.
Seilpark
Am Mittwoch gingen wir in den Seilpark, einige haben Mini Golf gespielt. Am Anfang hat uns ein Mann gezeigt, wie die Karabiner einhängen muss. Aber das wusste ich schon, weil ich in der Projektwoche auch in einem Seilpark war.
Dann ging es los. Am Anfang hatte ich noch bisschen Angst. Wir konnten in der Luft Velo fahren. Es hat gewackelt und ich befürchtete, dass ich einfach umkippe. Beim Surfboard hatte ich Angst, dass ich runterfalle, aber sonst hat der Seilpark Spass gemacht. Das Schwierigste bei den Aufgaben war, dass man sich gleichzeitig festhalten und weiterklettern musste.
Ich hatte Angst, obwohl ich befestigt war und ich nicht fallen konnte. Alle Aufgaben haben mir sehr viel Spass gemacht.