Der Flaschengeist

Gibt es Flaschengeister?

Flaschengeister, wo leben die eigentlich? Man weiss es nicht, nur dass sie wie in den Filmen plötzlich aus einer Flasche emporsteigen, wenn man die streichelt oder berührt.

Marina ist ein kleines Mädchen, das viele Filme oder Bücher anschaut und liest, in denen es um die Fantasie geht. Sie liebt es, Abenteuer und aufregende Sachen zu erleben.

Marina wollte unbedingt mal eine Fantasiegestalt, -Kreatur oder was man unter Fantasie versteht sehen, aber die Eltern dachten, es seien nur Geschichten, die nicht wahr sind. Darum sagten sie Marina auch oft, dass sie nicht alles glauben solle, was in den Medien erzählt werde. Aber Marina war sie sicher, dass dies keine Einbildungen waren. Sie hatte ein starkes Gefühl, dass diese Geschichten mehr oder weniger zutreffen. Und so bewahrte sie sich den grossen Traum, einen Flaschengeist zu treffen.

Marinas Geburtstagswunsch

Marina hatte bald Geburtstag und sie überlegte sich genau, was sie sich wünschen könnte. Normalerweise wünscht sich ein bald elfjähriges Kind Sachen zum Spielen oder zum Malen, Schminke, was auch sonst.

Aber sie wollte eine Reise zum Geburtstag bekommen und sie schaute heimlich auf dem Handy ihrer Mutter, wo es Flaschengeister gibt oder wo man eine solche besondere Flasche kaufen kann.

Während ihrer Suche stiess sie auf Länder wie Indien, Ägypten oder auch Lettland. Sie konzentrierte sich auf die Bilder, weil sie in einem Film über einen Flaschengeist einmal einen spitzen Turm gesehen hatte. Und wo gibt es spitzige Türme? Natürlich in Ägypten. Also wollte sie unbedingt dorthin.

Sie druckte ein Bild aus und schrieb darauf “Meine Geburtstagsreise” und sie glaubte ganz fest daran, dass ihre Eltern, ihr das ermöglichen. Die Eltern haben den Wunschzettel gesehen. Sie haben sich hin und her überlegt, wie sie ihr den Wunsch erfüllen könnten, weil die Flüge so teuer waren.

Marinas Geburtstagsüberraschung

An Marinas Geburtstag wurde sie um 03:00 von ihren Eltern geweckt. Aber wieso nicht um Mitternacht?

Die Eltern hatten am Abend zuvor bereits die Koffer gepackt, weil sie einen Urlaub mit der ganzen Familie geplant hatten. Sie waren sich sicher, dass sie eine schöne Zeit zusammen erleben würden. Sie weckten Marina und haben gesungen. Aber Marina fragte sich erneut, warum so früh?

Also erzählten die Eltern ihr, dass sie zum Flughafen müssten. Marina verstand das ganze jedoch nicht, doch dann erinnerte sie sich an ihren Geburtstagswunsch. Jetzt freute sich sehr.

Marina konnte ihr Glück kaum fassen, aber sie sassen tatsächlich in einem Flieger. Der Flug dauerte vier Stunden, aber die Zeit ging schnell vorbei, weil sie alle wieder eingeschlafen sind. Als sie ankamen, war es sehr warm und alles voller Sand. Sie gingen in das Hotel und assen etwas. Aber warum heisst der Text der Flaschengeist?

Am dritten Tag war Marina mit ihrer Mutter unterwegs. Plötzlich hatte sie ein komisches Gefühl, das sie aufforderte, etwas tun. Sie folgte diesem Gefühl und sagte ihrer Mutter, sie gehe Wasser kaufen, weil sie Durst habe. Marina wusste einfach so, wohin sie laufen musste.

Eine mysteriöse Flasche

Sie kam zu einem Haus, vor dem ein rotes Kreuz mit Farbe auf den Sandboden gesprayt war. Marina begann beim markierten Punkt zu buddeln, aber da lag nur eine ganz normale Flasche. Komisch! Letzte Nacht hatte sie genau von einer so stinknormalen Flasche geträumt!

Marina nahm die Flasche, drehte sie und betrachtete sie ganz genau an. Auf dem Verschluss fand sie ein winziges Glitzerteil. Sie berührte es und plötzlich verwandelte sich der Fundgegenstand in eine andere Flasche, die genauso aussah wie in den Flaschengeist-Fantasyfilmen. Sie packte die Flasche ein und nachdem sie Wasser gekauft hatte, kehrte sie zu ihrer Mutter zurück.

An diesem Abend ging Marina früh schlafen. Aber Einschlafen gelang ihr nicht, weshalb sie wieder aufstand. Was war denn das? Aus der Ecke neben ihrem Bett leuchtete ein goldenes Licht. Sie schaute nach. Es kam aus der Tasche, in die sie am Nachmittag die Flasche hineingesteckt hatte.

Obwohl sie ein bisschen Angst hatte, nahm sie die Flasche aus der Tasche und machte das, was sie aus Filmen kannte. Sie streichelte die Flasche dreimal und plötzlich sprang ein Flaschengeist heraus. Obwohl sie sich das insgeheim gewünscht hatte, war sie total überrascht.

Träumte sie oder befand sie sich in der Wirklichkeit? Sie sagte: Hallo? Ist das real? Der Flaschengeist reagierte sofort: Ja! Du hast Glück. Du bist die 500. Person, die diese Flasche gefunden und sie mitgenommen hat. Marina wusste nicht, wie sie reagieren sollte und stammelte: Habe ich jetzt auch drei Wünsche frei?

Drei Wünsche – was soll Marina sich bloss wünschen?

Der Flaschengeist hatte ihr drei Wünsche geschenkt. Aber was sollte sie sich wünschen? Marina sagte als Erstes: Ich wünsche mir ein Pony mit einem riesigen Stall! 🪄 Und da stand ein Pony.

Hmm? Und die anderen zwei Wünsche? Sie wusste nicht, was sie sich noch wünschen sollte und dachte an die Eltern. Was könnten sich die Eltern wohl wünschen? Marina sagte: Ich will, dass meine Eltern einen einfacheren Job haben, aber VIEL Geld verdienen. Der Flaschengeist rastete aus und schrie: NEIN, ES SIND DEINE WÜNSCHE! Nur DU darfst DIR etwas wünschen- wenn DU DIR jetst nichts wünschst, bin ich wieder weg!

Marina stand unter Schock und sagte schnell: Ich will ein neues Haus. Da sie den Wunsch in der Ich-Form formulierte und nichts von ihren Eltern sagte, wurde er erfüllt und sie bekam ein neues Haus.

Ihr letzter Wunsch war, dass sie sich noch drei weitere Wünsche freihatte. Doch kaum hatte sie diesen Wunsch ausgesprochen, flippte der Flaschengeist komplett aus, schrie herum und verschwand dann plötzlich. Aber Marina war das egal, weil sich zwei ihrer Wünsche erfüllt hatten.

Wie sollte sie das den Eltern erklären?

Aber es gab noch ein Problem, wie sollte sie dieses Erlebnis bloss ihren Eltern erklären?

Sie erzählte es einfach und die Eltern glaubten es natürlich nicht. Aber sie taten so, als würden sie es glauben. Und so schnell waren die Geburtstagsferien vorbei und Marina hatte jetzt eine geniale Geschichte für ihre Freundinnen.

Eine Antwort auf „Der Flaschengeist“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: