Die heutige Geschichte handelt von Betty Cooper, einem jungen Mädchen aus der High School, und ihrer besten Freundin Veronica Lodge. Sie waren beide 16 Jahre alt und lebten in Kanada. Sie kannten sich schon, seit sie sehr kleine Kinder waren und wuchsen wie Schwestern zusammen auf.
Nach den langen Sommerferien ging die Schule wieder los und in der ersten Stunde hatten die beiden Mädchen Geschichte. Eigentlich mochten Betty und Veronica dieses Fach nicht, weil sie es nicht spannend fanden. Doch das änderte sich schnell. An diesem Tag begannen sie ein neues Thema: Das alte Ägypten. Betty fand das äusserst spannend, aber Veronica war nicht sehr beeindruckt.
Betty wollte unbedingt alles über Ägypten herausfinden und hatte eine Unmenge Fragen zu diesem Thema. Ihre Lehrerin Miss Grundy war überfordert mit den vielen Fragen und sagte, dass sie es nicht so einfach erklären könne. Also ging Betty nach Hause und überlegte, wie sie mehr über Ägypten erfahren könnte.
Auf einmal kam Veronica in den Sinn, dass sie ja mit Betty zusammen nach Ägypten gehen und dort Zeit verbringen könnte, um alles herauszufinden, was Betty wissen wollte. Sie schlug das Betty vor und ihre Freundin war begeistert von dieser Idee.
Sie wollten unbedingt Miss Grundy von ihrer Idee erzählen und sie fragen, was sie davon hielt. Miss Grundy war ebenfalls sehr begeistert. Sie schlug der Schulleitung vor, dass Betty und Veronica für 1-2 Wochen für Studienzwecke nach Ägypten reisen dürften. Dort sollten sie einfach alles herausfinden, was sie wissen wollten und darüber eine Dokumentation erstellen.
Die Schulleitung war einverstanden und wollte sogar die Reise und den Aufenthalt bezahlen. Jetzt fehlte nur noch das Einverständnis der Eltern der zwei Mädchen. Sie hofften, dass ihre Eltern ihnen keinen Stress durch die Rechnung machen würde. Schliesslich stimmten die Eltern dem Vorhaben zu.
Betty und Veronica waren sehr nervös, nach Ägpten zu reisen. Natürlich gingen sie nicht ganz alleine, es war immer ein Bodyguard dabei, der auf sie aufpassen sollte. Sie mussten alles planen, auch in welcher Stadt die Reise beginnen sollte. Sie überlegten lange und kamen zu dem Entschluss, in der Hauptstadt Kairo zu beginnen. Nun hiess es, die Koffer zu packen und alles für die Reise vorzubereiten. Bereits am nächsten Morgen flogen sie los.
In Kairo angekommen gingen die Mädchen zuerst in ihr Hotel, das sie gebucht hatten. Sie wollten möglichst keine Zeit verlieren, zogen sich um und sind sofort in die Stadt gegangen, um erste Eindrücke zu sammeln. Kaum standen sie auf der Strasse, sahen sie ein Dromedar. Ein Dromedar ist eine Art Kamel. Im Gegensatz zum Kamel hat das Dromedar aber nur einen Buckel, nicht wie die Kamele zwei.
Betty und Veronica schlenderten durch die Gassen eines Basars, auf dem verschiedene Sachen verkauft wurden. An den beliebtesten Ständen wurden Blumentöpfe verkauft. Betty und Veronica sahen sich verwirrt an. Warum Blumentöpfe? Was ist so speziell an Blumentöpfen? Sie gingen weiter und sie sahen die schönsten Sachen wie zum Beispiel die grossen Pyramiden oder die prachtvollen Kamele und Dromedare. Sie waren begeistert von Kairo.
Betty machte viele Fotos mit der Kamera, während Veronica alle Ereignisse in ihr Tagebuch schrieb. Sie waren bis spät abends unterwegs, dann gingen sie ins Hotel zurück und assen eine Spezialität aus Kairo. Bis jetzt waren sie sehr zufrieden mit ihrem Aufenthalt.
Inzwischen befanden sie sich bereits eine Woche in Kairo und es gefiel ihnen sehr gut. Sie hatten schon viel entdeckt und waren sogar schon eine Pyramide besuchen. Für die zweite und letzte Woche hatten sie bereits viele Pläne geschmiedet. Das Wichtigste war aber, herauszufinden, warum der Blumentopf so etwas Spezielles war.
Sie fragten jeden, den sie antrafen, über die Blumentöpfe aus, aber niemand konnte ihnen eine befriedigende Antwort geben. Eines Tages waren sie wieder bei den Pyramiden und sahen einen alten Mann, der an einer Ecke lag. Sie gingen zu ihm und sie fragten, ob er etwas wisse.
Er erzählte ihnen, dass er schon sein ganzes Leben bei dieser Pyramide lebte und immer alles genau beobachtet hatte. Und genau wie Betty und Veronica war er als Jugendlicher nach Ägypten gekommen, um das Geheimnis der Töpfe zu erforschen. Auch er war überzeugt, dass sie etwas Spezielles waren.
Sein Problem war, dass ihm keiner glaubte. Er wurde ausgelacht und ausgestossen, weil sie dachten, er spinne. So hatte er sein Leben sehr einsam verbracht. Inzwischen war er bereits 101 Jahre alt und hatte erst vor kurzem das Geheimnis dieser Blumentöpfe herausgefunden. Er erzählte es Betty und Veronica und nach seinem letzten Wort starb er.
Sie freuten sich, dass sie das Geheimnis nun kannten, kauften einen Blumentopf und flogen direkt nach Hause. Dort angekommen erzählten sie ihrer Lehrerin Miss Grundy, was sie erfahren hatten. Auch sie war von dieser Geschichte fasziniert.
Sie riet den beiden Mädchen, darüber einen Artikel zu schreiben und ihn zu veröffentlichen. Betty und Veronica fanden das eine Superidee. Und weil sie zufällig auch noch die Redakteurinnen der Blue and Gold Schülerzeitung waren, konnten sie ihn für ihre Schülerzeitung schreiben. Sie machten sich sofort an die Arbeit und lüfteten das Geheimnis der Blumentöpfe. Das Geheimnis war …
… dass früher im Alten Ägypten die Leute alle Geschichten auf diese Töpfe schrieben. Sie notierten alles, was passierte, alles was sie sahen, einfach alles. Betty und Veronica kamen so zu vielen wahren Informationen und Geschichten. Sie wussten jetzt, wie es dort früher ausgesehen hatte, wie das Leben für die Menschen dort gewesen war und was sie jeden Tag gemacht hatten.
Der Artikel war ein grosser Erfolg und alle waren fasziniert von dieser Geschichte. Die Leute kauften sich die Zeitung und viele wollten gleich nach Ägypten reisen, um sich alles vor Ort anzusehen.
Betty und Veronica verdienten sehr viel Geld mit diesem Zeitungsartikel. Alle waren so stolz auf die beiden und sie selber waren überaus stolz auf sich.