Ihr habt bestimmt schon mal etwas versalzen, eine Suppe oder das Pastawasser. Das ist ärgerlich, nicht wahr? Für den Fall, dass es nochmals passiert, habe ich euch die perfekten Tipps notiert, wie ihr Versalzenes wieder neutralisieren könnt. So müsst ihr nie wieder die ganze Suppe oder das Pastawasser auskippen.
Man sagt ja auch, wer versalzenes Essen kocht, sei verliebt. 🙂
1. Tipp
Wenn du es sofort bemerkst, dass du zu viel Salz in das Wasser getan hast, versuch das Salz rauszulöffeln. Du musst aber schnell sein. Sobald sich das Salz aufgelöst hat, geht das nicht mehr. Am einfachsten klappt dieser Trick bei Suppen, Wasser oder Saucen. Nimm einen grossen Kochlöffel, dann kannst du schnell handeln und viel mehr Salz aufs Mal entfernen.
2. Tipp
Dieser Trick klappt besonders gut bei versalzenem Wasser, Suppen oder Saucen. Du bemerkst beim Abschmecken relativ schnell, dass das Wasser versalzen ist. Hast du per Zufall Kartoffeln, Brot oder Karotten zu Hause? Dann kannst du diese Lebensmittel perfekt benutzen.
Schäle die Kartoffel und lege sie in das Wasser, die Suppe oder die Sauce. Koche diese Kartoffeln 10 min mit dem Wasser mit. Nach dem Kochen nimmst du sie wieder raus. Du wirst schnell bemerken, dass sich die Kartoffel mit dem versalzenem Wasser voll gesaugt hat und nun das Wasser nicht mehr salzig ist.
3. Tipp
Wenn das immer noch nicht geklappt hat, kann man die Flüssigkeiten mit Milch, Wasser oder Rahm verdünnen. Wasser kannst du überall zufügen. Milch kannst du in eine Suppe tun. Du musst aber bedenken, dass dadurch alles verdünnt wird. Mit Rahm kannst du nicht das Salz entfernen, sondern auch die Sosse verdicken.
4. Tipp:
Wenn du das Nudelwasser versalzen hast und die Nudeln dadurch salzig schmecken, gibt es einen ganz einfachen Trick, damit du sie nicht fortschmeissen musst. Sobald du merkst, dass die Nudeln versalzen sind, gib die Nudeln nochmals in neues Wasser, aber ohne Salz und koch sie wieder auf. Sobald sie kochen, schreckst du sie erneut ab.
Du wirst merken, dass die Nudeln deutlich weniger salzig sind. Am besten isst du die Nudeln mit einer Sosse ohne Salz dazu.
5. Tipp
Wenn du ein Stück Fleisch versalzen hast, denkst du dir sicher, dass da nichts mehr zu retten ist. Das ist aber völliger Quatsch. Wasch das Fleisch sorgfältig mit Wasser ab. Arbeite wirklich vorsichtig, damit du den Geschmack des Fleisches nicht zerstörst. Wenn du das gebratene Fleisch abgewaschen hast, kannst du es trocken abtupfen und nochmals erwärmen.
Wenn du jedoch schon vor dem Braten bemerkt hast, dass du das Fleisch versalzen hast, dann wasch es einfach schnell ab. Erneut abtrocknen und braten.
Fazit:
Das waren meine 5 Tipps, wie versalzene Speisen zu neutralisieren. Bei mir klappt auch nicht immer alles beim Kochen. Mit diesen Tipps verhindere ich dir einige Nervenzusammenbrüche. Ah, und noch ein SCHÖNES NEUES JAHR.
2 Antworten auf „5 Tipps, um versalzene Sachen wieder neutral zu machen“
Kommentare sind geschlossen.