Das sind meine 5 Tipps, damit du deinen persönlichen Traumurlaub erfüllen kannst. Diese Tipps eignen sich für Erwachsene und auch für Jugendliche. Um das Ziel zu erreichen, müssen sie jedoch über eine längere Zeit durchgehalten werden. Das bedeutet, das man das Geld nicht bereits nach einem Monat gespart haben wird.
Tipp 1: Setz dich in der Schule ein
Mein erster Tipp ist anspruchsvoll und beginnt eigentlich genau jetzt. Denn wichtig ist, dass man sich Mühe in der Schule gibt. Wer sich anstrengt, bekommt eine gute Lehrstelle. Dank der Ausbildung kann man einen Job ausüben, der einem Freude bereitet und für den man einen guten Lohn bekommt. Man kann sich auch später auch noch weiterbilden. Der Lohn ist die Grundlage für deinen Wunschurlaub.
Tipp 2: Vermeide übertriebenen Luxus
Verzichte auf grösseren Luxus, der grundsätzlich nicht nötig ist, wie zum Beispiel zwei Autos. Du musst immer daran denken, dass alles, was du dir kaufst, Geld kostet. Das Leasing von einem Auto musst du jeden Monat bezahlen und das kostet ebenfalls viel Geld. Lass doch ein Auto weg und spare das Geld für deine Traumferien.
Tipp 3: Leg Geld auf die Seite
Ein sehr hilfreicher Tipp meinerseits ist der folgende. Wenn du Münzen in deinem Portmonee hast, nimm diese raus und lege sie auf die Seite. Somit sparst du auch einige Franken und bis Ende Monat werden es ergibt diese Methode schon ein kleines Sümmchen.
Tipp 4: Such dir einen Feinjob
Wenn du noch jugendlich bist und schon einen Ferien-Traumort hast, dann kannst du doch einen Ferienjob machen.
Wenn du zum Beispiel zwei Wochen Ferien hast, dann arbeite eine Woche davon. Wenn du das regelmässig in den Ferien machst, hast du dir zum Beispiel schon den Flug finanziert. Natürlich kommt es bei dem Ferienjob auch auf den Lohn an und wie lange du arbeitest und vor allem, wie regelmässig du arbeitest.
Tipp 5: Eröffne ein Sparkonto
Lege dir, wenn du zu arbeiten beginnst, auf der Bank ein separates Konto an. Dort zahlst du dann jeden Monat ein wenig Geld ein, das du so für Ferien sparen kannst. Dieses Geld verwendest du aber wirklich nur für den Urlaub. Mit der Zeit füllt sich dieses Konto, auch wenn du monatlich nicht so viel Geld einzahlst.