Es kann ziemlich schwer sein, die eigenen Gefühle auszudrücken. Persönlich sage ich oft, es geht mir gut, auch wenn es mir nicht gut geht. Wahrscheinlich sage ich nicht die Wahrheit, um den Grund nicht erklären zu müssen, ausserdem möchte ich Personen nicht mit meinen Problemen belasten. Dazu kommt noch, dass ich auch nicht möchte, dass irgendeine Person von meinen Problemen weiss.
Klar gibt es Ausnahmen wie meine besten Freundinnen, doch manchmal möchte ich selbst den besten Freunden nichts erzählen. Viele Personen möchten ihre Probleme auch oft allein lösen, auch wenn es zehnmal einfacher mit Hilfe wäre. Dies hängt wahrscheinlich vom Ego oder der Sturheit der Personen ab.
Einer der Gründe, weshalb man nicht die Wahrheit sagt, kann aber auch sein, dass man gar nicht weiss, wieso man sich schlecht oder traurig fühlt. Am Morgen früh stehst du auf und merkst, dass du richtig unmotiviert bist, dazu kommt noch, dass es draussen in Strömen regnet und windig ist. Ein Gefühl der Traurigkeit kommt auf und das ohne Grund. Das Wetter kann die Stimmung eines Menschen schnell beeinflussen, was ich wirklich sehr spannend findet. Jedenfalls finde ich es ein wenig komisch zu sagen, dass ich grundlos traurig bin, auch wenn das sehr vielen Leuten manchmal so geht.
Zum Schluss noch ein weiterer Grund. Das ist der, bei dem man gemischte Gefühle hat. Ein übertriebenes Beispiel: Man geht spazieren. Da es am Vortag geregnet hat, liegen überall grosse Pfützen. Du läufst ganz normal auf dem Bürgersteig und ein Auto fährt durch eine der grossen Pfütze. Du bist komplett durchnässt, doch während du dich über das Geschehen aufregst, siehst du zufällig einen 10 Franken Schein auf dem Boden liegen.
Empfindest du nun Freude, weil du 10 Franken gefunden hast oder bist du immer noch sauer, weil du komplett nass bist? In einer solchen Situation wäre ich gleichzeitig sauer und glücklich.
Allgemein erging es mir schon öfter so, dass ich mehrere unterschiedliche Gefühle gleichzeitig in mir spürte. Dadurch dass man mehrere Gefühle auf einmal in sich hat, würde es auch deutlich länger gehen, bis man jemandem ehrlich sagen könnte, wie es einem geht.(Diesen Absatz nicht zu ernst nehmen 🙂 .)
Das Gute an dieser problematischen Situation ist aber Folgendes: Fragt dich jemand, wie es dir geschieht, dann geschieht dies meist aus Anstand. Es handelt sich um Small Talk. Deshalb ist es relativ egal, was du antwortest. Die Fragenden interessieren sich in der Regel nicht wirklich dafür, wie es dir geht. Das mag zwar hart klingen, ist aber die Realität.