Der Monat August hat mir sehr gut gefallen. Es war lustig, heiss und sehr spannend. Anfangs August war ich mit einem Kollegen in Italien in den Ferien. Anschliessend war ich noch drei Tage schnuppern (mehr oder weniger gezwungen).
Ferien in Italien


Anfangs August war ich bereits zwei Wochen in Italien in den Ferien. Keine Spurt von Langeweile 🙂 . In diesen zwei Wochen verbrachte ich viel Zeit mit Julian, meinem Kollegen. Allerdings reisten er und seine Familie anfangs August wieder ab. Wir blieben aber noch zwei weitere Wochen.

In der ersten Augustwoche haben wir nicht viel gemacht, sondern waren 90 Prozent der Zeit am Strand und am Abend draussen. Man sieht auf der ersten Foto, wie warm ähhhh …. wie heiss es war. Ich bin manchmal abends noch den ganzen Strand entlanggelaufen. Eines Abends kehrten wir erst spät in der Nacht zurück. An diesem Tag verbrachten wir tatsächlich mehr als 12 Stunden am Strand: von 12:00 bis um 01:00!

Schnuppern
In der letzten Ferienwoche war ich schnuppern und zwar bei der Logistikbasis der Armee. Es hat mir sehr gut gefallen, da ich oft selbständig arbeiten durfte. Einige Male durfte ich sogar in verschiedenen Armeefahrzeugen mitfahren. Ich sass sogar in einem Panzer! Sein Motor war nicht drinnen, da er gerade gewartet wurde.
Jeden Morgen musste ich den Zug um 06.22 nehmen, damit ich rechtzeitig in Kloten ankam. Das gefiel mir natürlich nicht. Trotzdem bereue ich diese Erfahrung nicht. Ich konnte nämlich jeden Morgen über das Gelände der Armee spazieren, was cool war. Leider kann ich hier keine Fotos zeigen, da es mir nicht erlaubt wurde.
Es gab dann noch einige Tage, an denen ich lange und schön ausschlafen konnte, bevor am darauffolgenden Montag die Schule wieder begann.
Mein Fazit: Ich habe meine Ferien genossen!
Lieber Enea
Das tönt nach wirklich guten Ferien! Ich finde, dein Text ist angenehm zu lesen und die vielen Bilder machen deinen Blog-Beitrag spannend!
Liebe Grüsse
Sibylle Gloor
Liebe Frau Gloor
Ich danke Ihnen für Ihren Kommentar. Es hat mich sehr gefreut, ihn zu lesen.
Herzliche Grüsse
Enea Vallini