Loriks drei Tipps gegen schlechte Zeiten (Lorik)

Schlechte Zeiten, das hat wahrscheinlich jeder von euch. Es läuft nicht gut in der Schule, du bekommst nur schlechte Noten, dein Sozialleben hat sich komplett verändert, jeder lässt dich im Stich und du weisst nicht, was dagegen zu tun ist.

Das falsche Lächeln, dass du jeden Tag aufsetzt, weil du denkst, dass du die Stimmung von deinen Freunden versaust, wenn du über deine negativen Gefühle redest. Dies kann zu einer Routine werden und das möchte wahrscheinlich jeder vermeiden.

Ich finde dieses Thema sehr ernst, deswegen schreibe ich diesen Artikel. Ihr sollt nicht denken, dass es mir nicht gut geht. Ich habe dies geschrieben, weil ich gelesen habe, dass Depressionen immer häufiger werden und das hat mich zum Nachdenken gebracht.

Ich hoffe für die Betroffenen, dass ich euch mit meinen Tipps ein wenig helfe und den anderen wünsche ich noch schöne Ferien.

Tipp 1: Hilfe holen

Mit anderen über dich und deine Probleme zu sprechen, ist nicht schlimm, weil jeder Unterstützung von anderen braucht. Sehr oft probiert man allein mit seinen Ängsten und Problemen klarzukommen, aber genau das ist der Fehler. Dein:e beste:r Freund:in, dein Bruder, deine Schwester, deine Eltern, bei all diesen Menschen kannst du Hilfe holen.

Tipp 2: Nie die Motivation verlieren

Du merkst, dass du immer weniger mit deinen Freunden unternimmst und immer alleine Zuhause am Handy bist. Unternimm etwas dagegen, schnapp dein Handy und schreib deinen Freunden. Geht Schlittschuhlaufen, ins Kino oder spielt zusammen Bowling. Diese Aktivitäten sind nur ein Bruchteil dessen, was du gegen die Einsamkeit tun kannst. Also gib nie auf und gib deinem Leben einen Sinn zu leben.

Tipp 3: 143 anrufen!

Du bist eher eine Person, die schwer etwas von sich selbst preisgibt, dann habe ich eine Idee. 143 ist die Telefonnummer der dargebotenen Hand. Das ist eine Hilf-Hotline, die anonyme Beratung 24/7 verspricht. Manchmal kann es helfen, wenn man nicht mit seinen Freunden darüber spricht, sondern mit jemand, den man nicht kennt und das Erzählte anonym und vertraulich bleibt. Da weiss man, dass die andere Person in der Leitung immer zuhört.

2 Antworten auf „Loriks drei Tipps gegen schlechte Zeiten (Lorik)“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: