Was sind Depressionen?

A big part of depression is feeling really lonely, even if you’re in a room full of a million people.

Ich habe mich entschieden, etwas über die seelische Krankheit Depression zu schreiben. Da viele Leute nicht wissen, was Depression überhaupt ist, werde ich es euch so gut wie möglich erklären. Es gibt allerdings auch Gefühle, die eine Depression auslösen können. Ich schreibe sehr gerne über seelische oder psychische Krankheiten, falls ihr interessiert seid, könnt ihr auch mein Artikel über ADHS lesen.

Depression kann aus vielen Gründen bei jemanden ausgelöst werden, zusätzlich kann man schon als Kind oder Jugendliche mit Depression diagnostiziert werden. Oftmals können Leute depressiv sein, weil sie seelisch verletzt worden sind (viele traumatisierende Sachen erleben musste/muss), Stress oder man hat es genetisch vererbt.

Bei jedem Mensch, bei dem eine Depression diagnostiziert worden ist, können andere Symptome oder Umstände den Ausschlag gegeben haben.

Deshalb habe ich begonnen, im Internet nach typischen Symptome zu recherchieren. Ich probiere euch die Symptome so gut wie möglich zu erklären. Ich beginne mit den Hauptsymptomen:

Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Antriebslosigkeit. Das heisst, die depressive Person hat keine Lust und keinen Antrieb mehr, etwas zu machen. Vieles, das ihr eigentlich Freude bereiten würde, kann sie nicht mehr in Angriff nehmen. Ihre alltäglichen Aufgaben erledigt sie kaum oder schlecht. Deshalb verliert die Person die Motivation für alles und es ist ihr fast nicht möglich, am Morgen aus dem Bett aufzustehen.

Jedoch sind das nicht die einzigen Symptome der Depression. Sehr oft verliert die betroffene Person ihr Selbstwertgefühl. Die Müdigkeit wird so gross, dass man den ganzen Tag schlafen könnte. Dazu kommen meist auch noch Konzentrationsstörungen oder starke Schuldgefühle, die sich aber nicht einordnen lassen. Innerlich spüren diese Personen eine grosse Leere, sie nehmen keine Gefühle mehr wahr, sie sind gefühllos.

Viele Menschen, die unter Depressionen leiden, haben Suizidgedanken oder Gedanken, sich selbst zu verletzen. Tragischerweise kommt es leider dazu, dass diese Leute Selbstmord begehen. Diese seelische Krankheit lässt sich nicht vollkommen heilen, jedoch kann man Depressionen behandeln. Viele Betroffene finden ihre eigenen Wege, um sich nicht runterkriegen zu lassen.

Eine Depression kann man mit Antidepressiva behandeln. Jedoch können die Medikamente dazu führen, dass die Selbstmordgedanken zunehmen. Wenn man es schafft, diese Gedanken zu “schlagen”, können die Antidepressiva anfangen zu wirken.

Wer unter dieser seelischen Krankheit leidet, wird von einem Psychologen oder Psychiater begleitet. Falls nötig, kann man auch in die Psychiatrie gehen. Im Kanton Zürich kann jeder Arzt eine Einweisung veranlassen. In manchen Kantonen dürfen nur die Psychiater oder Amtsärzte eine Einweisung veranlassen.

Das war mein Beitrag über Depressionen. Ich hoffe, ihr habt etwas über Depression gelernt und wisst nun besser Bescheid. Falls ihr selber darunter leidet und euch noch keine Hilfe geholt habt, dann rate ich euch dringend, das zu machen. Alleine durch eine Depression gehen, kommt in den meisten Fällen nicht so raus, wie man es gerne möchte.

2 Antworten auf „Was sind Depressionen?“

  1. Ich wusste nicht, dass Antidepressiva Selbstmordgedanken verstärken können. Ich fand dies einen spannenden Punkt in deinem Text und auch sonst hat er mir sehr gefallen.

    1. Ich freue mich sehr, dass du mit meinem Artikel etwas Neues gelernt hast!

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: