Für euch 1. Sek Schüler/innen beginnt ein neues Kapitel

Lieber neue 1. Sek Schüler/innen
Heute werde ich euch etwas über die Schule und einige Lehrpersonen erzählen.

Zuerst erzähle ich euch, was alles zum Schulareal gehört. Das ist das Erste, das ihr wissen müsst. Wenn ihr zur Schule kommt, werdet ihr sehr wahrscheinlich gelbe Punkte auf dem Boden sehen. Die gelben Punkte zeigen, ab wo die Schulregeln gelten. Die werde ich euch jetzt erklären …

Schulregeln

  • kein Handy während der Unterrichtszeit oder in der Pause
  • Handy muss auf lautlos sein
  • Mädchen dürfen kein bauchfreies T-Shirt tragen
  • keine Hotpants
  • keine Spaghetti-Träger-Shirts im Sportunterricht
  • kein grosser Ausschnitt, aus dem der Busen schaut
  • die Unterhosen der Jungs sind unsichtbar
  • während des Unterrichts wird nicht gegessen
  • Kaugummi-Verbot im Schulhaus
  • es gibt noch einige mehr 🙂

SaM

Am Anfang wusste ich auch nicht, was SaM ist, aber dann hat mir meine Lehrperson erklärt, was diese Abkürzung bedeutet. SaM heisst Sport am Mittwoch. Alle 1. und 2. Sekler der BC-Klassen müssen/können am Mittwochnachmittag Sport machen. Man kann jede Woche aus zwei verschiedenen Sportarten eine auswählen. Es werden immer Indoor- und Outdoor-Aktivitäten angeboten. Für diese Aktivitäten bekommt ihr Stunden gutgeschrieben.

Am Ende des Semesters müsst ihr mindestens 18 Lektionen SaM gemacht haben. Das sieht nach wenig aus, aber es ist eigentlich viel. Ein Tipp, den ich euch geben kann: Macht alle Wanderungen (es sind eigentlich Spaziergänge) und alles, was am Anfang des Semesters stattfindet. Sobald ihr die 18 Stunden gemacht habt, müsst ihr euch nicht mehr darum kümmern. Ihr habt dann mehr Freizeit oder könnt nur noch mitmachen, wenn es euch Spass macht.

Neue Fächer

In der Sek werdet ihr neue Schulfächer haben. Eins habe ich euch bereits erklärt, und zwar SAM, aber es gibt andere Fächer, die ihr bisher noch nie hattet.

Berufliche Orientierung

Zusammen mit euer Lehrperson werdet ihr nach euren persönlichen Stärken und Schwächen forschen. Das ist wichtig für die Wahl eures zukünftigen Berufes. Nicht immer passt der Traumberuf zu euren Stärken und Schwächen.

Ich mache euch ein Beispiel: Du redest sehr gerne mit anderen Menschen, hast ganz viel Fantasie und interessierst dich für Mode. Dann schaust du, in welchen Berufen diese Stärken wichtig sein. Es ist möglich, dass du einen Beruf kennenlernst, von dem du bisher noch nie gehört hast. Dann gehe schnuppern, denn es könnte der perfekte Beruf für dich sein.

PU

Ein anderes Fach ist PU, das bedeutet Projekt Unterricht. Obwohl das erst in der 3. Sek aktuell für euch wird, erkläre ich es euch. Im PU müsst ihr ein Projekt gestalten und dann am Schluss präsentieren. Vielleicht habt ihr eine ältere Schwester oder einen älteren Bruder und habt schon etwas Interessantes gesehen.

Für euer Projekt habt ihr ungefähr 5–6 Monate Zeit. Das sieht nach viel Zeit aus, ist es aber nicht. Nachdem ihr das Projekt gemacht habt oder sogar während des Projekts, müsst ihr eine Dokumentation über euer Projekt schreiben. Das müsst ihr unbedingt noch coachen lassen, dann erneut überarbeiten und das dauert eine ganze Weile.

Wahlfächer

In der 3. Sek könnt ihr Kurse besuchen, die euch gefallen und für die ihr euch interessiert. Am Ende der 2. Sek bekommt ihr ein Büchlein, in dem ganz viele Wahlfächer aufgeführt sind. Wahlfächer bedeutet, dass ihr nicht ununterbrochen mit euren Klassenkameraden zusammen sein werdet, sondern Unterricht in gemischten Gruppen habt.

Ihr müsst mindestens 32 maximal 36 Stunden auswählen. Ich werde euch einige Wahlfächer näher beschreiben, die ich selbst besucht habe.

Deutsch Schreiben/Bloggen

Wenn ihr das Wahlfach Bloggen besucht, werdet ihr jede Woche einen Schreibauftrag bekommen. Diesen schreibt ihr dann online auf schreibenblog.com. Ein Schreibauftrag ist zum Beispiel der Monatsrückblick. Beim Monatsrückblick schreibt ihr zwei bis drei Sachen aufschreiben, die in diesen Monat passiert sind.

Beim Bloggen müsst ihr einige Vorgaben einhalten, wie die Länge des Blog-Artikels: mindestens 300 Wörter. Es gibt auch andere Schreibaufgaben, aber die werde ich euch jetzt nicht verraten. Das Wahlfach Bloggen findet immer mit derselben Lehrperson statt, und zwar mit Frau Rauber. Sie hat dieses Wahlfach “erfunden” und ist mit Herz und Seele dabei.

RKE

Ein anderes Wahlfach, das mir sehr Spass gemacht hat, ist RKE. Ich glaube, viele mögen RKE nicht besonders, aber da am Ennetgraben wird es euch sicher gefallen. RKE werdet ihr mit Frau Rauber haben und das wird sicher Spass machen.

Als ich diesen Kurs besucht habe, schauten wir uns viele Filme an, diskutierten darüber, machten Ausflüge und alles hatte mit RKE zu tun. Klar gab es auch Lektionen, in denen man im Schlusszimmer geblieben ist, aber das waren nicht so viele Lektionen.

Ich hatte noch weitere Fächer, aber darüber werde ich euch nichts sagen, sonst würde ich einen ganzen Tag schreiben und erklären.

Lehrpersonen

Jetzt werde ich noch etwas über einige Lehrpersonen erzählen, bei denen ich Unterricht hatte.

Frau Rauber

Frau Rauber war meine Klassenlehrerin. Frau Rauber ist eine sehr freundliche Lehrperson. Sie ist nicht nur nett, sondern auch eine Königin 🫅. Wenn ihr bei Frau Rauber Unterricht habt, müsst ihr sie wie eine Königin behandeln 🙂 . Wenn ihr euch ein wenig einschleimen wollt, schenkt an Frau Rauber Coca-Cola Zero, sie liebt Coca-Cola Zero.

Frau Rauber ist es übrigens lieber, wenn ihr keine Ausreden sucht, wenn ihr die Hausaufgaben oder das Journal vergessen habt. Sagt lieber die Wahrheit als zu lügen.

Frau Oberholzer

Und jetzt zu meiner zweiten Lieblingslehrerin: Frau Oberholzer. Frau Oberholzer war meine Englisch-, Geografie- und Medien und Informatik-Lehrerin. Sie ist eigentlich ganz ähnlich wie Frau Rauber. Sie ist meganett, aber lügt sie NIEMALS an und sagt immer die Wahrheit. Egal, für wie clever ihr euch haltet, sie findet es immer heraus, wenn ihr lügt.

Frau Oberholzer unterhält sich sehr gerne. Wenn ihr Probleme mit einem Mitschüler, einer Lehrperson oder zu Hause habt, geht zu ihr. Sie hilft euch, sie kann euch immer helfen. Um sich bei Frau Oberholzer einzuschleimen, verwendet Fanta. Frau Oberholzer liebt Fanta und wenn ihr sie verletzt habt, kauft ihr eine Fanta, so dass sie nicht mehr so wütend ist wie vorher.

Ich glaube, ich habe auch schon ganz vieles erzählt. Jetzt seid ihr dran dieses neue Kapitel eures Lebens anzufangen. Ich wünsche euch viel Glück und viel Erfolg!

Liebe Grüsse Mari <3

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: