Jamelias Lieblings-Artikel vom Schreibenblog

Wir besuchen jetzt seit einem Semester das Wahlfach Schreiben. Gemeinsam haben wir über 400 Beiträge geschrieben. Es gibt längere und kürzere Artikel, trotzdem sind alle hervorragend und mitreissend geschrieben. Viele Leute lesen unsere Beiträge und viele kommentieren tolle und motivierende Sachen für uns. Aus den über 400 Artikeln zeige euch in diesem Beitrag jetzt, welche mir persönlich am besten gefallen.

Migrationsportrait

Es gab schöne, traurige, erstaunliche und einfach tolle Migrationsportraits, aber am besten von allen hat mir Die unglaubliche Lebensgeschichte von Valbona gefallen.

Valbona hat so viel durchgemacht, aber gleichzeitig hat sie auch sehr viel erreicht in ihrem Leben. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich das schaffen würde. Ich finde, Lorik hat dieses Portrait sehr schön, einfühlsam und sorgfältig geschrieben.

Dieser Artikel hat mich auch überzeugt, dass Migrieren viel schwerer ist, als ich dachte.

Monatsrückblick

Es gibt sehr viele Monatsrückblicke und darum war es schwer, mich für einen einzigen zu entscheiden. Aber am Ende fiel meine Wahl auf den Oktoberrückblick 2021 von Aresa.

Ich habe sehr darüber gestaunt, dass sich Aresa traute, noch so spät am Abend im Zürich HB unterwegs zu sein. Und das alles, ohne dass es ihre Eltern wussten. Süss fand ich auch, was sie alles für ihren Freund gemacht hat, als er eine Woche alleine zuhause war. Das nenne ich ein schönes Team.

Freestyle

Freestyle ist eine meiner Lieblingsaufgaben, weil ich dort einfach meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Und ich glaube, diese Artikel gehören auch zu meinen besten Artikeln. Aber ich habe gesehen, dass auch sehr viele meiner Kollegen und Kolleginnen so coole und gute Freestyle Texte schreiben. Am besten gefällt mir Das gruselige Heft.

Vanesas Geschichte fand ich wirklich etwas gruselig, obwohl ich eigentlich keine Angst vor Gruselgeschichten habe. Aber beim Lesen dieses Textes kriegte ich schon Gänsehaut. Unbedingt lesen, wenn du dich wieder mal richtig gruseln willst 🙂 .

Tipps

Ich habe alle Tipps, die sich spannend angehört haben, angeschaut und ich bin davon überzeugt, dass mir viele der Beiträge helfen werden. Sarahs Tipps habe ich bereits benutzt und sie haben mir etwas gebracht. In ihrem Beitrag geht es darum, wie man gut auf einen Test lernt.

Ich bin immer sehr überfordert mit dem Lernen auf Prüfungen, weil ich nie weiss, was ich machen soll oder wie und weil ich mich einfach nicht konzentrieren kann. Und solange ich mich nicht konzentrieren kann, bringe ich nichts in meinen Kopf rein. Aber mit Sarahs Tipps komme ich besser vorwärts.

12 von 12

Ich fand alle 12 von 12, die ich las (oder besser angesehen habe) sehr cool gemacht. Aber logisch habe ich auch in dieser Kategorie einen Favoriten. Er gefällt mir sowohl inhaltlich als auch von den Bildern her.

Mein Lieblingsbeitrag trägt den Titel 12. Oktober in 12 Bildern und wurde von Enea verfasst. Sein Beitrag hebt sich von den anderen 12 von 12 ab, weil man auf den Bildern nicht nur Zahnpasta, Netflix und Füsse sieht. Enea hat einen wunderschönen Bilderreigen erstellt, mit Fotos aus seinen Ferien.

Was bedeutet/Was ist…?

Bei dieser Kategorie musste ich gar nicht lange überlegen, ich weiss genau, welchen Artikel ich am besten finde. Es ist Dorentinas Erklärung, was Offside bedeutet.

Ich empfand diesen Beitrag als sehr hilfreich. Ich schaue mir die Spiele der WM immer sehr gerne an. Allerdings hatte ich keine Ahnung, was es bedeutet, wenn der Schiedsrichter Offside pfiff. Dank Dorentinas Beitrag weiss ich es jetzt endlich und kann ungestört die WM schauen.

Wer bin ich?

Ich habe nicht viele Beiträge dieser Kategorie gelesen. Aber bereits der erste gefiel mir ausgezeichnet. Ich liebe die Kleider der Marke Lacoste und das Parfum benutzte ich jeden Tag. Dass Viktorija aus der Sicht einer Lacoste-Parfumflasche berichtet, fand ich eine ausgezeichnete Idee.

Ich hoffe, ihr findet die Beiträge genauso unterhaltsam, wie ich sie finde 🙂 .

2 Antworten auf „Jamelias Lieblings-Artikel vom Schreibenblog“

  1. Hallo
    Was war eigentlich dein längster Artikel, den du geschrieben hast? Ich finde die Gruselgeschichten auch sehr toll.

    1. Hey
      Mein längster Artikel ist “Die Farm”. Es ist eine spannende Geschichte, vielleicht schaust du mal vorbei.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: