Jessicas Lieblings-Artikel vom Schreibenblog 2021/2022

Seit einem Semester besuche ich das Wahlfach Schreiben und zurzeit sind über 300 Beiträge online. Von diesen vielen Beiträgen habe ich einige ausgewählt. Ich erzähle euch, welches meine Lieblingsartikel sind und warum das so ist. Ich wähle von jeder Kategorie einen Beitrag, der mir besonders gefällt!

Migrationsportrait

Mein Lieblingsartikel der Kategorie Migrationsportrait ist Ungeplante Ereignisse. Dieses Migrationsportrait wurde von Mariana J. geschrieben.

Mir gefällt dieses Migrationsportrait besonders, weil die Interviewperson etwas gemacht hat, dass ich wohl nicht schaffen würde. Es gab so drastische Veränderungen in ihrem Leben: anderes Essen, viel kälteres Klima und sie beherrschte nicht mal die Sprache. Ich finde das einfach unglaublich!

Monatsrückblick

Von der Kategorie Monatsrückblick war für mich besonders schwierig einen Favoriten herauszusuchen. Am meisten hat mich aber die legendäre Heldenreise beeindruckt, die von Fuad geschrieben wurde.

Ich fand es unglaublich, wie viel Fuad in diesem Beitrag geschrieben hat und es erstaunte mich, was er in diesen drei (3!!) Tagen alles gemacht hat. Der Artikel ist so geschrieben, dass ich bis zum Schluss total gespannt war.

Freestyle

In dieser Kategorie ist mein persönlicher Favorit: Teufel brauchen auch eine Pause, der von Mariana geschrieben wurde. DiesenBeitrag finde ich besonders toll, weil ich bei der Kategorie Freestyle immer die Beiträge am besten finde, die mit 5 random Wörtern geschrieben wurden.

So habe ich auch gerne Texte geschrieben, weil es mir oft schwergefallen ist, aus meinen Gedanken Ideen zu sammeln. Und mit 5 random Wörtern, die dann im Text vorkommen müssen, kann man am besten die eigene Kreativität ausleben. Vor allem dann, wenn die Wörter auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpassen und keinen Sinn ergeben.

Tipps

Mein Lieblingsbeitrag aus der Kategorie Tipps ist, sind die Tipps, die Fabienne verrät um versalzene Sachen wieder neutral zu machen.

Ich hatte oft Probleme die richtige Menge Salz in Gerichten zu benutzen, wahrscheinlich war für mich das Pastawasser das schlimmste von allem. Dank dieses Beitrags habe ich gelernt, dass ich sogar ein Fleischstück, das versalzen ist, noch retten kann! Ich denke, dass Salz in Zukunft kein Problem mehr für mich sein wird.

12 von 12

12 von 12 ist etwas, das ich gerne mache, jedoch hängt es vom Wochentag ab, auf den der 12. des Monats fällt. Aber dank des 12 von 12 – Januar 2022, das Yesenia geschrieben hat, bemerkte ich, dass es auch sehr aktive Tage geben kann. Ob Wochenende oder nicht, man kann man viele Sachen machen. Weil sie einen tollen Einblick in ihr Wochenende gegeben hat, habe ich ihren Beitrag zu meinem Lieblingsartikel bestimmt.

Was bedeutet/Was ist…?

Diese Kategorie finde ich sehr toll, auch wenn ich leider nicht viel aus den erklärten Begriffen lernen konnte. Mein Lieblingsartikel in dieser Kategorie behandelt ein Thema, das ich schon kannte und wusste, was die Worte bedeuten. Jedoch fand ich es trotzdem toll und super gut erklärt, was die Begriffe introvertiert und extrovertiert bedeuten. Dieser Beitrag wurde von Lorik geschrieben.

Wie schon gesagt, handelt es sich um meinen Lieblingsartikel in dieser Kategorie, weil die zwei Wörter sehr gut und anschaulich erklärt wurden. Ich könnte jemand, der diese Begriffe nicht kennt, Loriks Beitrag zeigen oder seine Erklärung benutzen. Ich bin mir sicher, dass diese Begriffe anschliessend verstanden werden.

Wer bin ich?

Mein Lieblingsbeitrag ist eindeutig “Die Palme einsam, aber glücklich am Meer“. Ich kann mich irgendwie sehr gut in die Rolle dieser Palme hineinversetzen. Auch ich bin oft alleine und schaue nur von weitem zu. Ich sehe und höre häufig Sachen, die ich nicht hören oder sehen sollte. Leider kann ich keine Taucher oder Delfine im Meer schwimmen sehen, trotzdem bin ich gerne eine einsame aber glückliche Palme. Der Artikel beschreibt mich sehr gut, aber geschrieben hat ihn Enea.

Das waren meine Lieblingsbeiträge aus Kategorien, die in unserem Schreibenblog existieren. Ich hoffe, dass im nächsten Semester weitere, so tolle Artikel entstehen werden. Ich selber werde viel mehr schreiben, als im vergangenen Semester.

Ich hoffe, euch hat mein Beitrag gefallen 😀 .

2 Antworten auf „Jessicas Lieblings-Artikel vom Schreibenblog 2021/2022“

  1. Liebe Jessica
    Ich finde, du hast sehr gut beschrieben, was dir besonders gefällt bei den Artikeln.
    Liebe Grüsse
    Dorentina

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: